Für rund 3.000 Schüler:innen bietet die Schule technische Ausbildung am Puls der Zeit in den Bereichen Biomedizin und Gesundheitstechnik, Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Kunststoff- und Umwelttechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen.
In der Abteilung „Elektrotechnik“ beschäftigen sich Schüler:innen mit allen Bereichen, die mit elektrischem Strom zu tun haben. Den Absolvent:innen stehen viele verschiedene Berufsfelder in der Antriebstechnik, Automation und Informatik offen.