Statistik: Frankreich und Deutschland sind klare EURO-Favoriten
Wenn ab 10. Juni 2016 Europas beste Fußball-Nationalmannschaften aufeinandertreffen, gehen Gastgeber Frankreich ...
Science Clip
Die Erde vermessen mit Signalen aus dem Weltraum
Prof. Johannes Böhm von der TU Wien erklärt in diesem Video, warum man in der Geodäsie (das ist die Wissenschaft...
Science Clip
Klimawandel: Wie Samenkörner auf veränderte Bedingungen reagieren
Im Projekt „EcoSeed“ erforschen BotanikerInnen anhand von vier repräsentativen Kultur- und Wildpflanzen – Gerste...
Science Clip
Experimente rund ums Papier
Das Video zeigt die industrielle Herstellung von Papier und Experimente aus den Bereichen Biologie, Chemie und P...
Science Clip
Wie genau sind Alkoholtester?
Prof. Erwin Rosenberg von der TU Wien hat untersucht, wie genau Alkoholtester für den privaten Gebrauch messen.
Science Clip
Schrödinger’s Cat
"No cats were harmed in the making of this video. In this episode we discuss Schrödinger's cat, quantum entangle...
Science Clip
de Broglie Waves – Sixty Symbols
The strange world of de Broglie waves and particles.
Science Clip
Einführung: Präzision und die fundamentalen Fragen der Teilchenphysik
Im InsideScience-Einstiegsfilm erklären Theoretische Teilchenphysiker des KIT das Standardmodell, die Suche nach...
Science Clip
CRESST – Die Suche nach der Dunklen Materie
"1400 Meter dicke Felsschichten umgeben das CRESST-Experiment im unterirdischen Gran-Sasso-Labor in Italien. Dor...
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!