Zwei Mädchen liegen nebeneinander und schneiden lustige Grimassen.

Workshop-Reihe MINTeinander mehr entdecken

Von LET’S TECH am 23.07.2025

Entdecken, forschen, experimentieren: Bei der Stadt:Bibliothek Salzburg können Schüler:innen im Rahmen der Workshop-Reihe „MINTeinander mehr entdecken“ wertvolle Erfahrungen im Bereich MINT sammeln.

MINTeinander mehr entdecken: Darum geht's

Fähigkeiten im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) werden für Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Die Stadt:Bibliothek Salzburg bietet daher in den kommenden Monaten verschiedene Workshops im Rahmen der Reihe „MINTeinander mehr entdecken“ an.

Es geht ums Programmieren, Künstliche Intelligenz und mehr. Und das Beste: Das Angebot ist kostenlos!

Ein paar Termine sind bereits ausgebucht, also am besten schnell noch die restlichen Plätze sichern! Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an stadtbibliothek@stadt-salzburg.at.

Alle Details zur Anmeldung findet ihr hier.

Zwei Mädchen liegen nebeneinander und schneiden lustige Grimassen.
In der Workshop-Reihe „MINTeinander mehr entdecken“ lernen Schülerinnen und Schüler wichtige Fähigkeiten für die Zukunft. | Credits: Canva
Ein Wecker und Stift auf einem Kalender
Credits: Canva

Die Workshops auf einen Blick

  • Hacker School Coding Day: 3.9.2025, 11-18 Jahre
  • Makerspace: 11-18 Jahre
    • 4.9.2025 CNC-Handfräse und Schneideplotten
    • 9.10.2025 3D-Druck und Schneideplotten
    • 13.11.2025 Lasercut und Schneideplotten
  • Escape Fake – Augmented Reality-Workshop: 16.10.2025, 12-18 Jahre
  • KI-Basiswissen – Dein Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz: 12.12.2025, 11-18 Jahre

Die Details zum Programm des jeweiligen Workshops gibt’s hier.

Wer steckt dahinter?

Die Workshop-Reihe „MINTeinander mehr entdecken“ ist ein Angebot der Stadt:Bibliothek Salzburg in Kooperation mit anderen Unternehmen und Organisationen.

Ihr möchtet noch mehr in MINT bzw. Technik eintauchen?

Dann schaut doch mal in unserer Science Clip-Videosammlung vorbei! Dort greifen wir spannende Themen auf – von Künstlicher Intelligenz über die Energiewende bis hin zu Robotern.

Das könnte dich auch interessieren:

Von Instagram

Girls! Tech Up - Projektpartner

Ask a scientist.

Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage aus dem Bereich der Elektrotechnik und IT unter den Nägeln? Stelle sie hier!