Am 20. Dezember 2019 besuchte ScienceClip.at im Rahmen des Klimaschwerpunkts "Klima wenden - Innovative Technologien für (d)eine nachhaltige Zukunft" die BHAK Wien 10. Beim Tag der Naturwissenschaften lernten die Jugendlichen viel über das Klima und interviewten Mag. Thomas Krennert von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik als Experten zu dem Thema.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ganz weit vorne mit dabei: das waren unsere Preisträger:innen im diesjährigen Videowettbewerb auf jeden Fall. Hier präsentieren wir euch unsere Siegervideos.
Bei unserem diesjährigen LET'S TECH-Videowettbewerb dreht sich alles um das Thema „Mobilität der Zukunft“. Die Ressourcen unseres Planeten sind nicht endlos. Um wirklich in die Zukunft zu starten, müssen wir deshalb auch unser Mobilitätsverhalten anpassen.
Schnappt euch das Smartphone und los geht’s: Bei unserem diesjährigen LET'S TECH-Videowettbewerb dreht sich alles um das Thema „Mobilität der Zukunft“. Teilnehmen können Schüler*innen ab der 5. Schulstufe – nutze die Chance, eine Spiegelreflexkamera oder ein Smartphone-Gimbal zu gewinnen und schick uns dein Video bis zum 25.03.2022!
VonInstagram
Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!