Die Sieger:INNEN
Die Energiewende lässt niemanden kalt – und das merkt man. Denn wir haben euch beim Videowettbewerb 2024/25 gefragt „Wie schaut grüne Stromversorgung heute und in Zukunft aus?“, und ihr habt mit 125 (!) Videos geantwortet.
Alle Infos zum Motto und unserer Ausschreibung findet ihr hier.
Am Ende hat unsere Jury die besten Videos gekürt. Außerdem gab es auch heuer wieder einen Publikumspreis zu vergeben. Dafür zählten ausschließlich eure Stimmen im Online-Voting. Herzlichen Glückwünsch an alle Sieger:innen!
- 1. Platz Unterstufe: Lea Egger, Elias Spanner, Fabian Sampl, Lea Puller, Anna Rosenberger, Aamenah Siddiqui (MS Ilz)
- 2. Platz Unterstufe: Julian Pehsl, Clemens Voura (BRG Petersgasse, Graz)
- 3. Platz Unterstufe: Alexander Mögler (BRG Petersgasse, Graz)
- 1. Platz Oberstufe: Robert Jöbstl (BRG Keplerstraße, Graz)
- 2. Platz Oberstufe: Tanja Krab, Leonie Schlader, Emma Schwaiger, Kristin Kirchdorfer, Konstantin Marvan, Isabella Kreuzhuber, Maya Puchner (HLW Annahof, Salzburg)
- 3. Platz Oberstufe: Noah Spiegelhofer, Johannes Auer (BRG Keplerstraße, Graz)
- 1. Platz Lehrlinge: Philip Denk, Leon Gfrerrer, David Bidner, Christopher Wedenig, Raphael Ladinig, Nicolas Unterwelz, Jakob Kainz, Christian Läufer (Fachberufsschule St. Veit an der Glan)
- Publikumspreis: Sandra Maierhofer, Sophie Samer, Viktoria Schmidt, Nora Kundegraber (MS Ilz)
Und das sind die Videos unserer Preisträger:innen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Platz UNTERSTUFE | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Sonne, Wind und Wasser – Lea Egger, Elias Spanner, Fabian Sampl, Lea Puller, Anna Rosenberger, Aamenah Siddiqui (MS Ilz)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Platz UNTERSTUFE | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Grüne Energie – Julian Pehsl, Clemens Voura (BRG Petersgasse, Graz)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3. Platz Unterstufe| Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Grüne Energie – Alexander Mögler (BRG Petersgasse, Graz)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Platz OBERSTUFE | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Wie gelangt der Strom in unsere Steckdosen? – Robert Jöbstl (BRG Keplerstraße, Graz)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Platz Oberstufe | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Eine Welt im Wandel – Tanja Krab, Leonie Schlader, Emma Schwaiger, Kristin Kirchdorfer, Konstantin Marvan, Isabella Kreuzhuber, Maya Puchner (HLW Annahof, Salzburg)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3. Platz Oberstufe | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Videowettbewerb 24/25 – Noah Spiegelhofer, Johannes Auer (BRG Keplerstraße, Graz)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Platz Lehrlinge | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
#Energiewende – Philip Denk, Leon Gfrerrer, David Bidner, Christopher Wedenig, Raphael Ladinig, Nicolas Unterwelz, Jakob Kainz, Christian Läufer (Fachberufsschule St. Veit an der Glan)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Publikumspreis | Videowettbewerb 2024/25 #Energiewende
Erneuerbare Energie – Sandra Maierhofer, Sophie Samer, Viktoria Schmidt, Nora Kundegraber (MS Ilz)
Unsere FachJury
- Vorsitz: Stevica Rakic (Programmleiter Datenmanagement im Anlagenbau und Technik, APG)
- Josef Abuzahra (Vorstandsmitglied OVE Young Engineers Graz)
- Christa Bernert (Wissenschaftskommunikation, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur)
- Stefan Kalchmair (Automotive Interior Sensing Lead, NVIDIA)
- Michaela Leonhardt (Leiterin Geschäftsfeld Erneuerbarer Wasserstoff, Burgenland Energie)
- Michael Mürling (Marketing and Communications Manager, AIT)
- Clemens Ostermaier (Lead Principal Engineer, Infineon Technologies)
- Veronika Säckl (Geschäftsführerin Wissensfabrik)
- Daniela Schlüsselberger (Abteilungsleiterin Erneuerbare Energie, E-Werk Franz)
- Petra Siegele (Leitung des Bereichs Public Science, OeAD)
- Romana Thaler (Projektleitung, Die Industrie)