Eingereicht von:
ScienceClip.at
ScienceClip.at
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du kennst
ein cooles
Tech-Video?
Sende uns
den Link
zum Video.
Tippe dazu
einfach auf
Clippy!
Ob in deiner Lieblings-Playlist, selbstfahrenden Autos oder beim automatischen Erkennen von Bildern: Computer, die eigenständig Dinge lernen, unterstützen uns längst fast überall im Alltag. Dahinter steckt "maschinelles Lernen". Aber was ist maschinelles Lernen eigentlich? Im Video erfährst du es!
Brennstoffzellen kommen vor allem zum Einsatz, um uns mit Strom zu versorgen. Anders als ihr Name vermuten lässt, verbrennen sie dabei allerdings nichts – und sind so umweltfreundlicher als Motoren. Aber wie funktionieren Brennstoffzellen eigentlich? Das erklären Forschende vom Institut für Wärmetechnik der TU Graz im Video.
Zu wissen, wie weit ein Gewitter noch entfernt ist, ist ziemlich nützlich: damit du weißt, ob du dich schleunigst auf den Heimweg machen solltest oder den Tag weiter im Freien genießen kannst. Aber wie findest du selbst heraus, ob das Gewitter auf dich zu kommt, oder sich von dir entfernt? Indem du es ausrechnest! Wie…
Du kennst ein cooles Tech-Video?
Schick uns den Link und wir teilen es hier!
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!