Jetzt anmelden und einen Tag lang in die aufregende Berufswelt hineinschnuppern: Das kannst du beim jährlichen Wiener Töchtertag für Mädchen. Alle Informationen dazu findest du hier.
Wiener Töchtertag – darum geht's
Als Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren hast du einmal im Jahr die Möglichkeit, einen Tag lang einen spannenden Beruf aus der Welt der Technik kennenzulernen. Dafür verbringst du den Tag in einem Unternehmen deiner Wahl. Schnuppern kannst du kostenfrei und bekommst dafür außerdem einen schulfreien Tag.
Alle Infos auf einen Blick
- Wann: jährlich, das nächste Mal am 27. April 2023
- Wo: in einem Unternehmen deiner Wahl oder dem Arbeitsplatz eines Elternteils
- Geeignet für: Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, die eine Schule in Wien, Niederösterreich oder im Burgenland besuchen
- Anmeldung: erfolgt online, bis spätestens 17. April
- Kosten: gratis
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Töchtertag findest du hier.
Wer steckt dahinter?
Der Wiener Töchtertag ist eine Initiative Wiens Vizebürgermeisterin, der Wiener Frauenstadträtin Kathrin Gaál und des Frauenservice Wien in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien und der Bildungsdirektion Wien. Rund 200 Betriebe stehen den Teilnehmerinnen am Töchtertag dabei jährlich zum Schnuppern offen. Jedes Jahr sind rund 3000 Mädchen mit dabei.