Drei Mädchen sitzen in einem Labor vor einem Smartphone.

Bis 17. April anmelden zum Wiener Töchtertag

Von LET’S TECH am 31.01.2023

Jetzt anmelden und einen Tag lang in die aufregende Berufswelt hineinschnuppern: Das kannst du beim jährlichen Wiener Töchtertag für Mädchen. Alle Informationen dazu findest du hier.

Wiener Töchtertag – darum geht's

Als Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren hast du einmal im Jahr die Möglichkeit, einen Tag lang einen spannenden Beruf aus der Welt der Technik kennenzulernen. Dafür verbringst du den Tag in einem Unternehmen deiner Wahl. Schnuppern kannst du kostenfrei und bekommst dafür außerdem einen schulfreien Tag.

Die Anmeldung für den Wiener Töchtertag 2023 läuft noch bis zum 17. April. Hier geht’s zur Anmeldung.

schwarzes Rufzeichen auf gelber Hauswand, im Hintergrund ist strahlend blauer Himmel
Kein muss, aber wir empfehlen den Wiener Töchtertag trotzdem mit Ausrufezeichen! | Credits: Unsplash

Alle Infos auf einen Blick

  • Wann: jährlich, das nächste Mal am 27. April 2023
  • Wo: in einem Unter­nehmen deiner Wahl oder dem Arbeits­platz eines Eltern­teils
  • Geeignet für: Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, die eine Schule in Wien, Nieder­österreich oder im Burgen­land besuchen
  • Anmeldung: erfolgt online, bis spätestens 17. April
  • Kosten: gratis

Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Töchter­tag findest du hier.

Einen Info Folder zum Download gibt’s hier.

Wer steckt dahinter?

Der Wiener Töchter­tag ist eine Initiative Wiens Vizebürger­meisterin, der Wiener Frauen­stadträtin Kathrin Gaál und des Frauens­ervice Wien in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien und der Bildungsdirektion Wien. Rund 200 Betriebe stehen den Teil­nehmerinnen am Töchter­tag dabei jährlich zum Schnuppern offen. Jedes Jahr sind rund 3000 Mädchen mit dabei.

Du bist ein Mädchen und interessierst dich für Technik? Noch mehr Infos und Veran­staltungen rund um deine eigene Tech-­Karriere findest du hier.

Let's role!

Das könnte dich auch interessieren:

Von Instagram

Girls! Tech Up - Projektpartner

Ask a scientist.

Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!