Von 12. bis 14. Februar 2018 drehte sich bei FUNtech an der FH JOANNEUM alles rund ums Motto „Technik zum Angrei...
Science Clip
Was tun, wenn’s blitzt und donnert?
In den letzten Tagen und Wochen gab es in Österreich bereits einige, zum Teil heftige Gewitter. Was du bei einem...
Science Clip
Girls! TECH UP 2017
Am Freitag, den 20. Oktober 2017, fand in Wien die zweite Auflage von Girls! TECH UP statt – ein Erlebnistag für...
Science Clip
„Science Clip 3 2 1 ENERGIE… Alles was uns antreibt“
1. Platz Kategorie "Schüler/innen I - Unterstufe" beim ScienceClip.at Wissenschafts-Videowettbewerb "3... 2... 1...
Science Clip
Erklär’s in 180 Sekunden: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Der Sieger-Beitrag bei der ScienceClip.at Wissenschafts-Challenge 2017 für Studierende in Kooperation mit AIT Au...
Science Clip
Das Kugelstoßpendel
2. Platz Kategorie "Schüler/innen II - Oberstufe" beim ScienceClip.at Wissenschafts-Videowettbewerb "3... 2... 1...
Science Clip
Wasserstoffmotor
1. Platz Kategorie "Schüler/innen II - Oberstufe" beim ScienceClip.at Wissenschafts-Videowettbewerb "3... 2... 1...
Science Clip
Strom sparen und speichern
2. Platz Kategorie "Schüler/innen I - Unterstufe" beim ScienceClip.at Wissenschafts-Videowettbewerb "3... 2... 1...
Science Clip
Von der Schreibmaschine zum Personal Computer – Elektronikmuseum HTL Donaustadt
Das Elektronikmuseum der htl donaustadt vermittelt ergänzend zum Schwerpunkt der Ausbildung die faszinierende hi...
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage aus dem Bereich der Elektrotechnik und IT unter den Nägeln? Stelle sie hier!