2. Platz in der Kategorie „SchülerInnen II / Oberstufe“ bei unserem Wissenschaftsvideowettbewerb "MOV[i]E - alle...
Science Clip
Marathonlauf in die Zukunft
1. Platz in der Kategorie „Studierende" bei unserem Wissenschafts-Videowettbewerb "MOV[i]E - alles bewegt sich!"...
Science Clip
Unser Körperkreislauf
2. Platz in der Kategorie „SchülerInnen II / Oberstufe“ bei unserem Wissenschaftsvideowettbewerb "MOV[i]E - alle...
Science Clip
Wie fliegen Hummeln?
1. Platz in der Kategorie „SchülerInnen II / Oberstufe“ bei unserem Wissenschaftsvideowettbewerb "MOV[i]E - alle...
Science Clip
Shape Optimization – beinahe Unmögliches aus dem 3D-Drucker
Schwebende Fische und balancierende Monster: Objekte aus dem 3D-Drucker kann man durch ein Verfahren der TU Wien...
Science Clip
Statistik: Frankreich und Deutschland sind klare EURO-Favoriten
Wenn ab 10. Juni 2016 Europas beste Fußball-Nationalmannschaften aufeinandertreffen, gehen Gastgeber Frankreich ...
Science Clip
Die Erde vermessen mit Signalen aus dem Weltraum
Prof. Johannes Böhm von der TU Wien erklärt in diesem Video, warum man in der Geodäsie (das ist die Wissenschaft...
Science Clip
Klimawandel: Wie Samenkörner auf veränderte Bedingungen reagieren
Im Projekt „EcoSeed“ erforschen BotanikerInnen anhand von vier repräsentativen Kultur- und Wildpflanzen – Gerste...
Science Clip
Experimente rund ums Papier
Das Video zeigt die industrielle Herstellung von Papier und Experimente aus den Bereichen Biologie, Chemie und P...
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!