Wie das Energieforschungslabor FH Joanneum am Ausbau der Solarenergie arbeitet
Das Ziel ist klar: Photovoltaikanlagen in der Steiermark ausbauen. Das ist aber leichter gesagt als getan. ...
Lit Up!
Innovation aus Österreich: 5 Fragen zur Sauerstoff-Ionen-Batterie
Es gibt da eine brandneue Erfindung aus Österreich: die Sauerstoff-Ionen-Batterie. In diesen Fragen und Antworte...
Projekte
Videowettbewerb 2022/23: Voting
Beim LET'S TECH-Videowettbewerb 2022/23 drehte sich alles um das Thema „Mensch und Maschine: Wie können Roboter ...
Lit Up!
Das war Girls! TECH UP Graz 2023
Die Premiere von Girls! TECH UP Graz 2023 war ein voller Erfolg. Ein riesengroßer Dank geht an alle unsere Proje...
Science Clip
Wie die Haidrohne „Wasteshark“ Londons Wasser säubert
Der schwimmende Wasteshark ist eine Drohne, die die Umwelt ein bisschen sauberer machen soll. Ihre Form ist dem ...
Science Clip
Wie funktioniert die Batterie? Der Lithium-Ionen-Akku einfach erklärt
Im Smartphone, im Laptop, im Elektroauto: Der Lithium-Ionen-Akku ist fast überall. Aber wie funktioniert die Bat...
Science Clip
Darum brauchen wir Gebäude, die besonders wenig Energie verbrauchen
Niedrigenergie-haus oder Niedrigenergiegebäude hast du vielleicht schon mal gehört: Das sind wie der N...
Lit Up!
„Da müssen wir irgendwas machen“: Wie drei Freunde mit ihrem Start-up Kleidung nachhaltiger machen wollen
Schon früh haben Anton Wohlgemuth und seine Freunde festgestellt, dass die Modebranche ein ziemlich großer Klima...
Science Clip
Wie Roboter Artemis sich auf den RoboCup vorbereitet
Ok, eigentlich WIRD Roboter Artemis auf den RoboCup vorbereitet – und zwar von einem Team bestehend aus Forschen...
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!