
Projekte & mehr
Technik greifbar machen? Wir machen’s möglich! Mit Unterrichtsmaterialien und Workshops, Projekten und Videowettbewerben. Die zeigen: Wir alle leben in der Technik. Und gemeinsam können wir das gleich viel besser sehen.

Mach mit beim Videowettbewerb!
Schnappt euch das Smartphone und los geht’s: Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Robotik. Zum ersten Mal können nicht nur Schüler:innen, sondern auch Lehrlinge teilnehmen. Das Motto? „Mensch & Maschine: Wie können Roboter unser Leben vereinfachen?“. Alle Infos gibt’s hier:
Ask a scientist.
Wie kommt der Strom ins E-Bike? Was kann der klügste Roboter? Warum ist mein Internet heute so langsam? Oder brennt dir eine ganz andere Frage unter den Nägeln? Stelle sie hier!
Elektrotechnik & IT im Unterricht
Mehr Technik in den Unterricht!
Elektrotechnik & IT für Schüler*innen und Schulen
Technik selbst erleben. Und selbst gestalten. Ideen einbringen. Vielleicht sogar realisieren? Gemeinsam machen wir es möglich. In digitalen Workshops, Videowettbewerben und FFG-geförderten Projekten schaffen wir Raum für Kreativität. Raum für euch. Als Schule, als Klasse, als Techniker*innen von morgen.
CoLa – Coding Lab
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind die leitenden Technologien der Gegenwart und prägen somit alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft. Computer…
Schulworkshop HLW 10: Klima wenden
Am 17. Februar 2020 besuchte ScienceClip.at im Rahmen des Klimaschwerpunkts "Klima wenden - Innovative Technologien für (d)eine nachhaltige Zukunft" die…
Schulworkshop BHAK Wien 10: Klima wenden
Am 20. Dezember 2019 besuchte ScienceClip.at im Rahmen des Klimaschwerpunkts "Klima wenden - Innovative Technologien für (d)eine nachhaltige Zukunft" die…
Schulworkshop PNMS Hasnerplatz: Klima wenden
Am 30. September 2019 besuchte ScienceClip.at im Rahmen des Klimaschwerpunkts "Klima wenden - Innovative Technologien für (d)eine nachhaltige Zukunft" die…
Klima wenden | Innovative Technologien für (d)eine nachhaltige Zukunft
Im Schuljahr 2019/20 stand – unter anderem ausgehend von der österreichischen Klima‐ und Energiestrategie #mission 2030 und den Sustainable Development…
Junior Alpbach 2019: Fake News
Im Rahmen der Technologiegespräche beim European Forum Alpbach 2019 befassten sich 15 Schülerinnen und Schüler einen ganzen Tag lang mit…